So kommen auch eure Mitschülerinnen
und Mitschüler in den Genuss
von fair gehandelten Produkten!
Es gibt eine Vielzahl an FAIRTRADE-Produkten, die wir alltäglich nutzen. Und es werden von Tag zu Tag mehr. Von Fußbällen bis Obst über T-Shirts bis hin zu Schokoaufstrichen – ihr werdet überrascht sein, wie viele verschiedene FAIRTRADE-Produkte zur Verfügung stehen.
Für dieses Kriterium müssen mindestens zwei verschiedene Produkte angeboten werden, die für die Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler zugänglich sind. Optimal ist ein permanentes Angebot, bspw. im Schulbuffet, in einem Fair Trade Point und im Lehrerzimmer. Falls es kein Buffet oder keine Mensa an eurer Schule gibt, müssen faire Produkte regelmäßig bei Veranstaltungen (bspw. Schulfeste, Tag der offenen Tür, Elternabend) angeboten werden.
Einkaufskatalog TASTE (PDF)
Stellt FAIRTRADE-Produkte und Lieferanten vor. Der Katalog dient ausschließlich der Bestellung von größeren Produktmengen, bspw. für Schulkantinen oder Schulfeste. Die Konditionen sind direkt mit dem Lieferanten zu besprechen. Die Kontaktdaten stehen im Guide.
Seit ihr auf der Suche nach umweltfreundlichen Schulmaterialien? Das Österreichische Umweltzeichen ist DER Garant für umweltbewusstes Handeln und kennzeichnet umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Infos und Tipps dazu gibt's auf www.umweltzeichen.at und www.schuleinkauf.at mit Produktfinder!